Glossar

HTML

Verwandte Begriffsdefinitionen
Progressive Web Apps
Progressive Web Apps (PWAs) sind eine innovative Art...
Plugin
Ein Plugin, auch bekannt als Add-on oder Erweiterung,...
Page Speed
Page Speed, auch bekannt als Seitengeschwindigkeit,...
Page Builder
Ein Page Builder ist ein hilfreiches und oft unverzichtbares...
Mobile-Optimierung
Mobile-Optimierung bezeichnet den Prozess der Anpassung...
Mobile-First
Mobile-First ist ein Ansatz im Webdesign und in der...
JavaScript
JavaScript ist eine leistungsstarke, objektorientierte...
Htaccess
Htaccess, auch bekannt als Hypertext Access, ist eine...
Homepage
Eine Homepage, oft auch als Startseite bezeichnet,...
Frontend
Frontend ist ein Begriff, der häufig in der Webentwicklung...

HTML, was für Hypertext Markup Language steht, ist eine standardisierte Auszeichnungssprache, die für die Erstellung von Webseiten verwendet wird. Sie ermöglicht die Strukturierung von Inhalten auf einer Webseite, indem sie Text in Absätze, Überschriften, Links und Listen umwandelt. Darüber hinaus kann HTML auch verwendet werden, um Bilder, Videos und andere Medieninhalte in eine Webseite einzubetten.

HTML ist das Grundgerüst jeder Webseite und das primäre Werkzeug, das Webentwickler verwenden, um Informationen und Inhalte im Internet zu präsentieren. Es wurde erstmals 1990 von Tim Berners-Lee, einem Physiker am europäischen Kernforschungszentrum CERN, eingeführt und hat sich seitdem ständig weiterentwickelt. Die aktuellste Version ist HTML5, die zusätzliche Funktionen und Verbesserungen für die Erstellung von interaktiven und dynamischen Webseiten bietet.

Ein HTML-Dokument besteht aus sogenannten HTML-Elementen, die durch Tags gekennzeichnet sind. Diese Tags sind Befehle, die dem Webbrowser sagen, wie er den Inhalt darstellen soll. Es gibt verschiedene Arten von HTML-Tags, die jeweils eine spezifische Funktion erfüllen, wie z.B. das Hervorheben von Text, das Erstellen von Links oder das Einfügen von Bildern.

HTML ist eine unerlässliche Komponente der Webentwicklung und wird in Kombination mit anderen Technologien wie CSS (Cascading Style Sheets) und JavaScript verwendet, um voll funktionsfähige, benutzerfreundliche und ansprechend gestaltete Webseiten zu erstellen. Während HTML für die Strukturierung der Inhalte verantwortlich ist, wird CSS verwendet, um das Aussehen der Webseite zu gestalten und JavaScript, um Interaktivität hinzuzufügen.

HTML ist auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von entscheidender Bedeutung. Durch die richtige Verwendung von HTML-Tags können Webentwickler Suchmaschinen helfen, den Inhalt einer Webseite besser zu verstehen und zu indexieren. Dies kann dazu beitragen, das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen zu verbessern und mehr organischen Traffic zu generieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass HTML eine grundlegende Webtechnologie ist, die für die Strukturierung und Darstellung von Inhalten auf Webseiten verwendet wird. Durch die richtige Anwendung von HTML können Webentwickler benutzerfreundliche und suchmaschinenoptimierte Webseiten erstellen, die effektiv Informationen über das Internet vermitteln. Trotz der Einführung neuerer Webtechnologien bleibt HTML ein unverzichtbarer Bestandteil des Web und wird voraussichtlich auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Webentwicklung spielen.

Verwandte Begriffsdefinitionen
Progressive Web Apps
Progressive Web Apps (PWAs) sind eine innovative Art...
Plugin
Ein Plugin, auch bekannt als Add-on oder Erweiterung,...
Page Speed
Page Speed, auch bekannt als Seitengeschwindigkeit,...
Page Builder
Ein Page Builder ist ein hilfreiches und oft unverzichtbares...
Mobile-Optimierung
Mobile-Optimierung bezeichnet den Prozess der Anpassung...
Mobile-First
Mobile-First ist ein Ansatz im Webdesign und in der...
JavaScript
JavaScript ist eine leistungsstarke, objektorientierte...
Htaccess
Htaccess, auch bekannt als Hypertext Access, ist eine...
Homepage
Eine Homepage, oft auch als Startseite bezeichnet,...
Frontend
Frontend ist ein Begriff, der häufig in der Webentwicklung...

verwandte Artikel

webdesign-trends-2024
Webdesign Trends 2025: Innovation und Design
Im Jahr 2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur ästhetisch ansprechende, sondern auch...
csw
Mobile First: Anpassung Ihrer SEO-Strategie für die mobile Welt
In unserem neuesten Blogbeitrag tauchen wir ein in die Welt der mobilen Optimierung und deren entscheidende...
csw
Die einsamen PageSpeed Freaks – Warum PageSpeed-Optimierung nicht alles im SEO ist
Es gibt eine Gruppe von SEO-Enthusiasten, die wir liebevoll als “PageSpeed Freaks” bezeichnen. Sie sind...
An,Image,Of,A,Healthy,Person,And,A,Disabled,Person
Ab 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit für viele Unternehmen zur Pflicht (BFSG)
Barrierefreiheit ist mehr als nur ein soziales Anliegen – sie wird ab 2025 zur gesetzlichen Pflicht für...