Glossar

Nofollow-Attribut

Das Nofollow-Attribut ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es handelt sich dabei um ein spezifisches HTML-Attribut, das in einem Link-Tag eingefügt wird, um den Suchmaschinenbots zu signalisieren, dass sie einem bestimmten Link nicht folgen sollen. Das Nofollow-Attribut wird in der Regel verwendet, um die Übertragung von PageRank-Wert an die verlinkte Seite zu verhindern.

Ursprünglich wurde das Nofollow-Attribut von Google eingeführt, um das Problem des Spam-Linkings zu bekämpfen. Webseitenbetreiber und SEO-Spezialisten können es nutzen, um die Suchmaschinen dazu zu bringen, bestimmte Links auf ihrer Seite zu ignorieren und somit die Qualität ihrer Website zu verbessern. Wenn ein Link mit dem Nofollow-Attribut markiert ist, bedeutet das, dass die Suchmaschine diesen Link bei der Berechnung des Rankings der verlinkten Seite nicht berücksichtigen soll.

Die Verwendung des Nofollow-Attributs kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Ein häufiger Anwendungsfall ist die Kennzeichnung von Links zu Seiten mit potenziell niedriger Qualität oder relevantem Inhalt, wie beispielsweise Kommentare in Blogs oder Foren. Auf diese Weise können Webseitenbetreiber verhindern, dass ihre Seite durch die Verlinkung zu solchen Seiten in den Suchmaschinenrankings abgestraft wird.

Ein weiterer Anwendungsfall für das Nofollow-Attribut sind bezahlte Links. Wenn eine Website einen Link zu einer anderen Seite gegen Bezahlung aufnimmt, sollte dieser Link mit dem Nofollow-Attribut gekennzeichnet werden, um den Suchmaschinen zu signalisieren, dass dieser Link nicht aufgrund seiner inhaltlichen Relevanz, sondern aufgrund einer kommerziellen Vereinbarung gesetzt wurde.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Nofollow-Attribut nur ein Hinweis für Suchmaschinen ist und nicht verhindert, dass Benutzer dem Link folgen. Daher hat es keinen direkten Einfluss auf die Nutzererfahrung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Nofollow-Attribut ein wichtiges Werkzeug im Bereich der Suchmaschinenoptimierung ist. Es ermöglicht Webseitenbetreibern und SEO-Spezialisten, die Art und Weise zu steuern, wie Suchmaschinen die Links auf ihrer Seite behandeln. Durch den gezielten Einsatz des Nofollow-Attributs können sie die Qualität ihrer Website verbessern und ihr Ranking in den Suchmaschinenergebnissen positiv beeinflussen.

Trotz seiner Bedeutung sollte das Nofollow-Attribut jedoch mit Bedacht eingesetzt werden. Eine übermäßige oder unsachgemäße Verwendung kann dazu führen, dass eine Seite in den Suchmaschinenrankings abgestraft wird. Daher ist es wichtig, die Richtlinien der verschiedenen Suchmaschinen zur Verwendung des Nofollow-Attributs zu kennen und zu befolgen.

Verwandte Begriffe zum Thema
Nofollow-Attribut

White Hat SEO
Was ist White Hat SEO? White Hat SEO bezieht sich auf...
Sistrix
Sistrix ist ein führendes SEO-Tool, das sich darauf...
SEO Audit
Was ist ein SEO Audit? Ein SEO Audit ist ein umfassender...
Ranking
Ranking bezieht sich auf die Position, die eine Website,...
RankBrain
RankBrain ist ein von Google entwickeltes künstliches...
Organic Traffic
Organic Traffic bezeichnet den Teil des Website-Traffics,...
Onpage-Optimierung
Onpage-Optimierung ist ein zentraler Aspekt der Suchmaschinenoptimierung...
Offpage-Optimierung
Die Offpage-Optimierung ist ein zentraler Bestandteil...
Meta-Suchbegriff
Ein Meta-Suchbegriff, auch bekannt als Meta-Keyword,...
Meta Title
Ein Meta Title, auch bekannt als Titel-Tag oder SEO-Titel,...
Aus unserem Magazin

Mehr zum Thema

seo-relaunch
Website Relaunch und SEO - Best Practices
Development,Of,The,Company
SEO ist kein einmaliges Projekt: So bleiben Sie langfristig erfolgreich
Aggressive,People,Arguing,With,Security,At,Clothing,Shop,Front,Door,
SEO für Online Shops: Sichtbarkeit & Umsatz steigern
Diagram, paper with SEO letters, paper clips and people on yellow background, space for text
Local SEO: Mehr Sichtbarkeit für Ihr Geschäft
Drei Lupen liegen auf gelbem Hintergrund neben Buchstabensteinen, die das Wort „Keyword“ bilden – symbolisch für die präzise Analyse eines Keywordkönigs in der Suchmaschinenoptimierung.
Keywordkönig werden: So findest du die besten Keywords für deinen Blog
76f32c78efd00159895562db62217eee8718e3efac9c07f75768d50740b58338
Google Core Update März 2025 – Was steckt dahinter?
Backlinks,Technology,Online,Web,Backlinks,Web,Businessman,Seo,Hyperlink
Backlinks aufbauen: Top-Strategien für Ihr SEO
Backlink Analyse
Backlink Analyse: Der Weg zum perfekten Linkprofil
Google Update
Auswirkungen des Google Update 12/2024
Concept,Of,Technology,Search,Engine,Optimization,seo,And,Job,Search,Tools
AI Search Engine: Eine neue Ära