Domain

Die Domain, oft auch als Webadresse oder Internetadresse bezeichnet, ist die eindeutige und identifizierbare Adresse einer Website im Internet. Sie ermöglicht es Nutzern, eine bestimmte Webseite gezielt aufzurufen, ohne die komplexe numerische IP-Adresse eingeben zu müssen. Im Kern fungiert die Domain als einprägsamer Name, der im Domain Name System (DNS) zu einer oder mehreren spezifischen IP-Adressen aufgelöst wird. Jeder Domainname ist weltweit einzigartig und wird durch ein hierarchisches System von Registrierungsstellen und Registraren verwaltet.

Bestandteile einer Domain

Eine Domain setzt sich aus mehreren hierarchisch organisierten Bestandteilen zusammen:

  • Top-Level-Domain (TLD): Dies ist der letzte Teil des Domainnamens nach dem letzten Punkt. Man unterscheidet zwischen generischen TLDs (gTLDs) wie .com, .org oder .net und länderspezifischen TLDs (ccTLDs) wie .de für Deutschland oder .ch für die Schweiz. Seit 2013 gibt es auch neue gTLDs wie .shop oder .berlin.
  • Second-Level-Domain (SLD): Dies ist der individuelle Name, den ein Betreiber für seine Website wählt. Er steht direkt vor der TLD, zum Beispiel “agenturxy” in agenturxy.de. Die Kombination aus SLD und TLD bildet den eigentlichen Domainnamen, den ein Nutzer registriert.
  • Subdomain: Optional können Subdomains vor der SLD platziert werden, um spezifische Bereiche oder Dienste einer Website zu kennzeichnen, beispielsweise blog.agenturxy.de oder shop.agenturxy.de. Die Subdomain ist technisch gesehen ein Teil der Hauptdomain und erweitert deren Struktur.

Bedeutung der Domain für die Online-Präsenz

Die Auswahl eines passenden Domainnamens ist von entscheidender Bedeutung für den Aufbau und den Erfolg einer Online-Präsenz. Einprägsamkeit und Relevanz sind hierbei wichtige Faktoren für die Markenbildung und die Wiedererkennung bei den Zielgruppen. Eine gute Domain unterstützt die Glaubwürdigkeit und Professionalität eines Angebots im Internet.

Technisch gesehen übersetzen Domain Name Server (DNS) den vom Nutzer eingegebenen Domainnamen in die zugehörige IP-Adresse. Dieser Prozess läuft im Hintergrund ab und ist für den Nutzer nicht sichtbar, ermöglicht aber das schnelle Auffinden der gewünschten Webseite. Aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt die Domain eine wichtige Rolle für das Ranking. Eine gut gewählte, vertrauenswürdige Domain mit einer langen Historie kann das Ranking positiv beeinflussen. Obwohl die direkte Keyword-Relevanz in der Domain im Laufe der Jahre an Bedeutung verloren hat, bleiben Markennamen und deren Autorität in der Domain ein wichtiger Faktor. Die Verwaltung und Vergabe von Domainnamen erfolgt durch akkreditierte Registrare, die sicherstellen, dass jeder Name weltweit einzigartig bleibt.

Verwandte Begriffe zum Thema
Domain

XML Sitemap
Eine XML Sitemap ist eine Datei im Extensible Markup...
WordPress
WordPress ist ein quelloffenes Content-Management-System...
White Hat SEO
Unter “White Hat SEO” versteht man eine...
RankBrain
RankBrain ist ein selbstlernendes KI-System von Google,...
Plugin
Ein Plugin, oft auch als Erweiterung, Add-on oder Zusatzmodul...
Plagiate Finder
Ein Plagiate Finder, auch als Plagiatssoftware oder...
PHP
PHP, ursprünglich ein Akronym für „Personal Home Page“,...
Permalink
Ein Permalink, eine Kurzform von “permanenter...
Page Speed
Die Ladegeschwindigkeit einer Webseite, bekannt als...
Page Builder
Ein Page Builder ist ein essenzielles Software-Werkzeug,...
Aus unserem Magazin

Mehr zum Thema

Mann mit Brille und Locken, der ein Tablet in einem modernen Raum betrachtet, umgeben von digitalen Netzwerkvisualisierungen.
Was ist LLM SEO? Ein verständlicher Leitfaden
Strukturierte Daten im JSON-LD-Format – Beispielcode für SEO und maschinenlesbare Informationen in modernen KI-Browsern.
Strukturierte Daten im SEO und in KI-Suchen
Laptop mit Logos von ChatGPT, P, Gemini und einem Suchsymbol auf dem Bildschirm.
SEO im Kontext von ChatGPT & Perplexity: Wie Inhalte gefunden werden
Smartphone mit der Anzeige &num=100 vor einem unscharfen Hintergrund mit Grafiken.
Rätselhafter Rückgang der Impressionen in der Google Search Console
Keywordkönig – Drei Lupen auf gelbem Hintergrund neben Buchstabensteinen mit dem Wort „Keyword“, symbolisch für die genaue Analyse und Strategiearbeit des Keywordkönigs in der Suchmaschinenoptimierung.
Keywordkönig werden: So findest du die besten Keywords für deinen Blog
Nahaufnahme eines Smartphone-Bildschirms mit Google-Suchoberfläche und AI-Modus-Option.
Google rollt den AI Mode in Deutschland aus
Stilisierter GAIO-Charakter tritt gegen ein Google-Symbol.
GAIO-SEO erklärt: So werden Sie in generativen Antworten sichtbar
Laptop mit einem Link-Symbol auf einem blauen Hintergrund und einer Tasse Kaffee daneben.
Backlinks aufbauen: Top-Strategien für Ihr SEO
Backlink Analyse
Backlink Analyse: Der Weg zum perfekten Linkprofil
AI Overviews vs. klassische SERPs – Darstellung einer Google-Suche mit KI-Zusammenfassung, Symbolbild für veränderte User-Journey.
AI Overviews vs. klassische SERPs: Änderungen der User-Journey