Glossar

CSS

CSS, auch bekannt als Cascading Style Sheets, ist eine Stylesheet-Sprache, die zur Beschreibung des Aussehens und der Formatierung eines Dokuments, das in einer Markup-Sprache wie HTML geschrieben ist, verwendet wird. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Webentwicklung und ermöglicht Entwicklern und Designern, die Darstellung von Webseiten zu kontrollieren und zu verbessern.

CSS wurde vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt, um die Trennung von Dokumentinhalt (in HTML oder ähnlichen Markup-Sprachen geschrieben) von Dokumentpräsentation, einschließlich Elementlayout, Farben und Schriftarten, zu fördern. Diese Trennung kann die Zugänglichkeit von Inhalten verbessern, mehr Flexibilität und Kontrolle in der Spezifikation von Präsentationsmerkmalen bieten, ermöglichen, dass mehrere Seiten gleichzeitig geändert werden, und die Komplexität und Wiederholung in der strukturellen Inhaltsdarstellung reduzieren.

Mit CSS können Sie viele Seiten gleichzeitig formatieren und Änderungen an allen Seiten gleichzeitig vornehmen, indem Sie einfach das Stylesheet ändern. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber herkömmlichen HTML-Techniken, bei denen Stile und Designs in jedem einzelnen HTML-Element auf jeder einzelnen Seite definiert werden müssen.

CSS bietet eine Vielzahl von Stiloptionen, einschließlich der Möglichkeit, verschiedene Stile für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen zu definieren. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für responsive Webdesign, da es ermöglicht, dass Websites auf unterschiedlichen Geräten und Bildschirmgrößen optimal angezeigt werden.

Es gibt drei Haupttypen von CSS: Inline-CSS, Internes CSS und Externes CSS. Inline-CSS wird direkt in die HTML-Tags eingefügt. Internes CSS wird im Kopfbereich der HTML-Seite platziert, während Externes CSS in einer separaten Datei gespeichert wird, die dann durch einen Link im HTML-Dokument referenziert wird. Externes CSS ist die am häufigsten verwendete Methode, da sie die größte Flexibilität bietet und es ermöglicht, das Aussehen mehrerer Webseiten gleichzeitig zu ändern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CSS eine leistungsstarke Sprache ist, die zur Verbesserung der Webdarstellung und zur Verbesserung der Benutzererfahrung beiträgt. Durch die Kontrolle über Layout, Farben, Schriftarten und andere Aspekte des Webdesigns ermöglicht CSS eine genaue Anpassung und ein einheitliches Erscheinungsbild über mehrere Seiten hinweg. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Webentwickler und Designer und spielt eine zentrale Rolle in der modernen Webentwicklung.

Verwandte Begriffe zum Thema
CSS

WordPress
WordPress ist ein leistungsstarkes Content-Management-System...
Progressive Web Apps
Progressive Web Apps (PWAs) sind eine innovative Art...
Plugin
Ein Plugin, auch bekannt als Add-on oder Erweiterung,...
Permalink
Ein Permalink, kurz für “permanenter Link”,...
Page Speed
Page Speed, auch bekannt als Seitengeschwindigkeit,...
Page Builder
Ein Page Builder ist ein hilfreiches und oft unverzichtbares...
MySQL
MySQL ist ein weit verbreitetes, relationales Datenbankmanagementsystem...
Mobile-Optimierung
Mobile-Optimierung bezeichnet den Prozess der Anpassung...
Mobile-First
Mobile-First ist ein Ansatz im Webdesign und in der...
JavaScript
JavaScript ist eine leistungsstarke, objektorientierte...
Aus unserem Magazin

Mehr zum Thema

webdesign-trends-2024
Webdesign Trends 2025: Innovation und Design
csw
Mobile First: Anpassung Ihrer SEO-Strategie für die mobile Welt
csw
Die einsamen PageSpeed Freaks – Warum PageSpeed-Optimierung nicht alles im SEO ist
An,Image,Of,A,Healthy,Person,And,A,Disabled,Person
Ab 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit für viele Unternehmen zur Pflicht (BFSG)