Glossar

Mobile-First

Mobile-First ist ein Ansatz im Webdesign und in der Webentwicklung, der den Fokus auf mobile Endgeräte legt. Der Begriff “Mobile-First” bezeichnet eine Strategie, bei der die Gestaltung und Programmierung von Websites oder Anwendungen zuerst für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets erfolgt, bevor sie für Desktop-Computer angepasst werden. Diese Strategie ist eine Reaktion auf den rasanten Anstieg der mobilen Internetnutzung in den letzten Jahren und die daraus resultierende Notwendigkeit, Webinhalte für mobile Geräte zu optimieren.

Die Mobile-First-Strategie ist nicht nur auf die Gestaltung von Websites und Apps beschränkt, sondern betrifft auch andere Bereiche wie das Online-Marketing und die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Bei der Mobile-First-SEO wird der Schwerpunkt auf die Optimierung von Websites für mobile Suchanfragen gelegt, da immer mehr Nutzer das Internet über ihre mobilen Geräte nutzen. Dies bedeutet, dass Websites, die nicht für mobile Geräte optimiert sind, in den Suchmaschinenrankings nachteilig sein können.

Mobile-First bedeutet auch, dass der Inhalt und die Funktionen einer Website oder App auf das Wesentliche reduziert und für die Nutzung auf einem kleineren Bildschirm optimiert werden. Dies kann beispielsweise durch ein responsives Design erreicht werden, bei dem das Layout einer Website automatisch an die Bildschirmgröße des verwendeten Geräts angepasst wird. Bei der Mobile-First-Strategie wird jedoch nicht nur das Design, sondern auch die Benutzererfahrung (UX) und die Benutzeroberfläche (UI) berücksichtigt. So wird beispielsweise darauf geachtet, dass die Navigation auf einem kleinen Bildschirm einfach und intuitiv ist und dass alle wichtigen Informationen und Funktionen leicht zugänglich sind.

Mobile-First ist also eine Strategie, die den mobilen Nutzer in den Mittelpunkt stellt und darauf abzielt, ihm die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Sie berücksichtigt die spezifischen Anforderungen und Einschränkungen von mobilen Geräten, wie die begrenzte Bildschirmgröße und die unterschiedlichen Interaktionsmöglichkeiten, und nutzt diese als Ausgangspunkt für die Gestaltung und Entwicklung von Websites und Apps. Durch die Konzentration auf mobile Geräte zuerst, kann die Mobile-First-Strategie dazu beitragen, dass Websites und Apps nicht nur auf Desktop-Computern, sondern auch auf einer Vielzahl von mobilen Geräten optimal funktionieren.

Verwandte Begriffe zum Thema
Mobile-First

WordPress
WordPress ist ein leistungsstarkes Content-Management-System...
Progressive Web Apps
Progressive Web Apps (PWAs) sind eine innovative Art...
Plugin
Ein Plugin, auch bekannt als Add-on oder Erweiterung,...
Page Speed
Page Speed, auch bekannt als Seitengeschwindigkeit,...
Page Builder
Ein Page Builder ist ein hilfreiches und oft unverzichtbares...
Mobile-Optimierung
Mobile-Optimierung bezeichnet den Prozess der Anpassung...
JavaScript
JavaScript ist eine leistungsstarke, objektorientierte...
HTML
HTML, was für Hypertext Markup Language steht, ist...
Htaccess
Htaccess, auch bekannt als Hypertext Access, ist eine...
Homepage
Eine Homepage, oft auch als Startseite bezeichnet,...
Aus unserem Magazin

Mehr zum Thema

webdesign-trends-2024
Webdesign Trends 2025: Innovation und Design
csw
Mobile First: Anpassung Ihrer SEO-Strategie für die mobile Welt
csw
Die einsamen PageSpeed Freaks – Warum PageSpeed-Optimierung nicht alles im SEO ist
An,Image,Of,A,Healthy,Person,And,A,Disabled,Person
Ab 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit für viele Unternehmen zur Pflicht (BFSG)