Glossar

CMS (Content-Management-System)

Verwandte Begriffsdefinitionen
Progressive Web Apps
Progressive Web Apps (PWAs) sind eine innovative Art...
Plugin
Ein Plugin, auch bekannt als Add-on oder Erweiterung,...
Page Speed
Page Speed, auch bekannt als Seitengeschwindigkeit,...
Page Builder
Ein Page Builder ist ein hilfreiches und oft unverzichtbares...
Mobile-Optimierung
Mobile-Optimierung bezeichnet den Prozess der Anpassung...
Mobile-First
Mobile-First ist ein Ansatz im Webdesign und in der...
JavaScript
JavaScript ist eine leistungsstarke, objektorientierte...
HTML
HTML, was für Hypertext Markup Language steht, ist...
Htaccess
Htaccess, auch bekannt als Hypertext Access, ist eine...
Homepage
Eine Homepage, oft auch als Startseite bezeichnet,...

Ein Content-Management-System (CMS) ist eine Softwareanwendung oder ein Satz verwandter Programme, die verwendet werden, um digitale Inhalte zu erstellen und zu verwalten. CMS ist ein unverzichtbares Tool im digitalen Marketing und Web-Design, da es die Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten auf Websites erleichtert, ohne dass der Benutzer über umfangreiche technische Kenntnisse verfügen muss. Es ermöglicht es Benutzern, Inhalte zu erstellen und zu verwalten, einschließlich Text, eingebettete Grafiken, Fotos, Video, Audio und Code, die für interaktive Web-Erfahrungen sorgen.

Es gibt zwei Haupttypen von CMS: das Content-Management-Anwendungssystem (CMA) und das Content-Delivery-Anwendungssystem (CDA). Das CMA ermöglicht es Benutzern, Inhalte zu erstellen und zu verwalten, ohne dass sie HTML- oder CSS-Kenntnisse benötigen. Das CDA hingegen kümmert sich um die Rückseite des Systems und sorgt dafür, dass die erstellten Inhalte auf der Website für die Benutzer sichtbar sind.

Ein CMS bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es die einfache Aktualisierung von Inhalten. Es ist kein technisches Wissen erforderlich, um Änderungen vorzunehmen, und es kann von mehreren Benutzern gleichzeitig genutzt werden. Zweitens bietet es eine verbesserte SEO. Ein CMS hat in der Regel SEO-freundliche URLs, was bedeutet, dass es einfacher ist, von Suchmaschinen gefunden zu werden. Darüber hinaus können Benutzer Keywords hinzufügen und Meta-Tags bearbeiten, um die SEO-Performance zu verbessern. Drittens bietet es eine bessere Kontrolle über das Design. Mit einem CMS können Benutzer das Aussehen ihrer Website ändern, ohne den Inhalt zu beeinflussen.

Einige der bekanntesten Beispiele für CMS sind WordPress, Joomla und Drupal. Diese Systeme sind aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und der großen Community, die sie unterstützt, sehr beliebt. Sie bieten eine Vielzahl von Plugins und Erweiterungen, die die Funktionalität der Website erweitern können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Content-Management-System (CMS) ein unverzichtbares Tool für jeden ist, der eine Website erstellen und verwalten möchte. Es erleichtert die Erstellung und Verwaltung von Inhalten, verbessert die SEO und bietet dem Benutzer eine größere Kontrolle über das Design der Website. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Unternehmen oder eine große Organisation sind, ein CMS kann Ihnen helfen, eine professionelle und ansprechende Website zu erstellen und zu verwalten.

Verwandte Begriffsdefinitionen
Progressive Web Apps
Progressive Web Apps (PWAs) sind eine innovative Art...
Plugin
Ein Plugin, auch bekannt als Add-on oder Erweiterung,...
Page Speed
Page Speed, auch bekannt als Seitengeschwindigkeit,...
Page Builder
Ein Page Builder ist ein hilfreiches und oft unverzichtbares...
Mobile-Optimierung
Mobile-Optimierung bezeichnet den Prozess der Anpassung...
Mobile-First
Mobile-First ist ein Ansatz im Webdesign und in der...
JavaScript
JavaScript ist eine leistungsstarke, objektorientierte...
HTML
HTML, was für Hypertext Markup Language steht, ist...
Htaccess
Htaccess, auch bekannt als Hypertext Access, ist eine...
Homepage
Eine Homepage, oft auch als Startseite bezeichnet,...

verwandte Artikel

webdesign-trends-2024
Webdesign Trends 2025: Innovation und Design
Im Jahr 2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur ästhetisch ansprechende, sondern auch...
csw
Mobile First: Anpassung Ihrer SEO-Strategie für die mobile Welt
In unserem neuesten Blogbeitrag tauchen wir ein in die Welt der mobilen Optimierung und deren entscheidende...
csw
Die einsamen PageSpeed Freaks – Warum PageSpeed-Optimierung nicht alles im SEO ist
Es gibt eine Gruppe von SEO-Enthusiasten, die wir liebevoll als “PageSpeed Freaks” bezeichnen. Sie sind...
An,Image,Of,A,Healthy,Person,And,A,Disabled,Person
Ab 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit für viele Unternehmen zur Pflicht (BFSG)
Barrierefreiheit ist mehr als nur ein soziales Anliegen – sie wird ab 2025 zur gesetzlichen Pflicht für...