Der Qualitätsfaktor, im Englischen als Quality Score bezeichnet, ist eine zentrale diagnostische Metrik von Google Ads. Er bewertet die geschätzte Qualität und Relevanz von Keywords, Anzeigentexten und Landingpages auf einer Skala von 1 (sehr schlecht) bis 10 (hervorragend). Dieser Wert dient Werbetreibenden als Indikator, um Optimierungspotenziale in ihren Kampagnen zu identifizieren und die Leistung im Vergleich zu Mitbewerbern einzuschätzen.
Bestandteile des Qualitätsfaktors
Google Ads berechnet den Qualitätsfaktor basierend auf der kombinierten Leistung dreier Hauptkomponenten. Jede dieser Komponenten erhält eine Bewertung wie „unterdurchschnittlich“, „durchschnittlich“ oder „überdurchschnittlich“ im Vergleich zu anderen Werbetreibenden, die für dasselbe Keyword bieten.
- Erwartete Klickrate (eCTR): Diese Komponente schätzt die Wahrscheinlichkeit, mit der Nutzer auf eine Anzeige klicken, wenn diese für ein bestimmtes Keyword ausgeliefert wird. Sie basiert auf der historischen Leistung der Anzeige in ähnlichen Kontexten.
- Anzeigenrelevanz: Sie misst, wie gut der Anzeigentext mit der Suchabsicht des Nutzers und dem hinterlegten Keyword übereinstimmt. Eine hohe Relevanz bedeutet, dass die Anzeige die Nutzererwartungen präzise trifft.
- Nutzererfahrung mit der Landingpage: Dieser Faktor bewertet, wie relevant, nützlich und benutzerfreundlich die Zielseite für Nutzer ist, die auf die Anzeige geklickt haben. Hier spielen Aspekte wie Ladezeit, Inhalt und Struktur eine wichtige Rolle.
Einfluss auf Google Ads Kampagnen
Ein hoher Qualitätsfaktor signalisiert Google, dass eine Anzeige und die dazugehörige Landingpage für die Suchanfrage eines Nutzers relevant und hilfreich sind. Dies wird durch verschiedene Vorteile belohnt. Primär beeinflusst der Anzeigenrang (Ad Rank), der die Position und Sichtbarkeit einer Anzeige in den Suchergebnissen bestimmt. Anzeigen mit einem besseren Qualitätsfaktor können bei gleichem Gebot eine höhere Position erreichen oder bei einer höheren Position geringere Kosten pro Klick (CPC) verursachen. Im Extremfall können Keywords mit einem sehr niedrigen Qualitätsfaktor die Teilnahme an Anzeigenauktionen verhindern.
Obwohl der Qualitätsfaktor ein wichtiges Diagnosetool ist, fließt er nicht direkt in Echtzeit in die Anzeigenauktion ein. Stattdessen werden in der Auktion aktuelle, kontextbezogene Vorhersagen der Klickrate, Anzeigenrelevanz und Landingpage-Erfahrung verwendet. Der im Konto angezeigte Qualitätsfaktor basiert hingegen auf der vergangenen Leistung.





